Caspars weiter Horizont


Am 3. Mai 1809 zeichnete Caspar David Friedrich bei Usadel am Tollensesee bei Neubrandenburg eine Entlaubte Eiche. Er notierte in der Studie bereits die Position des Horizontes, den er in dem Gemälde Rabenbaum 1822 dann auch berücksichtigte. Das Gemälde zeigt ein um 1800 in Usadel noch vorhandenes vorzeitliches Kegelgrab. Der Maler hat also ein geplantes Bild erst nach 13 Jahren ausgeführt.
Caspar David Friedrich: Rabenbaum. Um 1822, Öl auf Leinwand, 54 x 71 cm, Paris, Louvre

Reacties

Populaire posts van deze blog

Open brief aan mijn oudste dochter...

Vraag me niet hoe ik altijd lach

LIVE - Sergey Lazarev - You Are The Only One (Russia) at the Grand Final