Abendwolken


Abendwolken

Was so ein Dichter sinnt und treibt,
sich Reim und Vers ins Büchlein schreibt,
manch einem scheint es ohne Kern,
doch Gott versteht's und duldet's gern.
Er selber, der die Welt ermisst,
zuzeiten auch ein Dichter ist,
und wenn das Abendläuten ruft,
greift er wie träumend in die Luft,
baut sich zum Feierabendspiel
zartgoldene Wölklein schön und viel,
lässt sie an Bergesrändern säumen
und rot im Abendglanz erschäumen.
Und manche, die ihm wohl gelang,
die leitet er und hütet lang,
dass sie, die fast aus nichts gemacht,
am Himmel ruht und selig lacht.
Und die nur Tand und Reimwerk schien,
wird nun ein Zauber und Magnet
und zieht der Menschen Seelen hin
zu Gott in Sehnsucht und Gebet.
Der Schöpfer lächelt und erwacht
vom kurzen Traum, das Spiel verglüht,
und aus der kühlen Ferne blüht
herauf die friedevolle Nacht.
Nur dass aus Gottes reiner Hand,
sei's auch im Spiel, jedwedes Bild
vollkommen, schön und selig quillt,
wie es kein Dichter je erfand.
Mag denn dein irdisch Lied bedeuten
ein schnell vertönend Abendläuten,
darüber hin, im Licht entbrannt,
die Wolken weh’n aus Gottes Hand.
(Hermann Hesse, 1877–1962)
Bild: rosadora.de

Reacties

Populaire posts van deze blog

Open brief aan mijn oudste dochter...

Vraag me niet hoe ik altijd lach

LIVE - Sergey Lazarev - You Are The Only One (Russia) at the Grand Final