Es war einmal....
Josef Werners war ein Deutschlehrer der besonderen Art. Er legte sich oft mit etwaigen Vorgesetzten an, weil diese seiner Meinung nach den Unterricht zu rigide und nicht jugendgerecht genug gestalteten. Er ging mit den Kindern hinaus in die freie Natur und lieĆ ihrer Phantasie freien Auslauf. Sie sahen dann Gnome und Trolle in knorrigen BaumstƤmmen und Fehen in kleinen TĆ¼mpeln. Waren ganz andƤchtig und still. Danach lies Josef Ć¼ber das Erlebte AufsƤtze schreiben. Dabei kamen teilweise die tollsten kleinliterarischen Kunstwerke heraus. Eine SchĆ¼lerin hatte es letztes Jahr sogar auf eine Jungautorenlesung nach Berlin geschafft. Zu Hause liebte Josef seinen Sohn Isaac. Ein aufgeweckter 11jƤhriger mit Top Schulnoten und einem braunen Gurt im Judo. Isaac war sein ganz privater GlĆ¼ckstreffer. Seit seine Frau mit 50000ā¬ und dem Familienschmuck ausgezogen war und er das alleinige Sorgerecht besaĆ las er seinem klugen kleinen Prinzen abends selbstgeschriebene Geschichten vor und wob und strick...